Warnung: Dieser Beitrag kann Spuren von Sarkasmus und Ironie enthalten.
Es wird einem erst richtig bewusst, wie viele Freiheiten man hat, wie unglaublich privilegiert wir sind und wie selbstverständlich wir mit gewissen Dingen umgehen, bis…ja bis ein gewisses Virus kommt (wir nennen hier mal keine Namen, mal im Ernst, ist es nicht bereits jetzt DAS Unwort des Jahres (oder Monats März) schlechthin?!) und einem zwingt zuhause zu bleiben. Mal ehrlich, wer hat am 1. Januar nicht gedacht, das 2020 SEIN Jahr werden wird?
Aber anstatt jetzt Trübsal zu blasen und zu denken, dass 2020 nicht immer noch unglaublich toll werden kann, möchte ich euch jetzt aufzeigen, wie toll schon alleine der April werden kann (auch in Quarantäne). Denn wenn ihr diesen Blogbeitrag lest, dann seid ihr wahrscheinlich genau so #blessed wie ich und habt ein Dach über dem Kopf (ja ja, ist mir letztens auch mal auf den Kopf gefallen, aber ihr wisst, was ich meine), genug (Toilettenpapier?) zu Essen und unglaublich viele Möglichkeiten euch zu beschäftigen.
Hier sind meine Tipps, wie ihr diese Staycation (klingt doch viel besser als Quarantäne) geniessen könnt:
- Ausschlafen
Wer nicht gerade die Welt rettet (kein Sarkasmus hier, sondern ein grosses DANKESCHÖN an alle, die die Welt irgendwie weiterdrehen lassen), der macht wahrscheinlich Homeoffice oder hat unfreiwilligen (und vielleicht sogar unbezahlten) Urlaub. Wenn dem so ist, dann spart ihr auf jeden Fall schon mal den Arbeitsweg ein. Ihr könnt also sozusagen «ausschlafen» – geniesst das!
- Frühstücken
Wie auch sonst im Urlaub habt ihr nun die Möglichkeit mit der Familie, mit der Partnerin/dem Partner oder auch einfach ganz gemütlich für sich zu Frühstücken. Gönnt euch was! Macht ein Erlebnis daraus. Man muss nicht nach Bali fliegen, um sein leckeres Frühstück auf Instagram zu posten. Macht euch eine Smoothie Bowl, Avocado on Toast, ein echtes Schweizer Bauernfrühstück, egal, macht was ihr lecker findet und euch in Urlaubsstimmung bringt.
- Entdecken
Da wir nicht im totalen «Lockdown» sind in der Schweiz, ist ein Spaziergang erlaubt und für das Wohlbefinden absolut erwünscht. Sucht nicht die Orte auf, wo ihr wisst, dass mit grosser Wahrscheinlichkeit viele Leute hingehen, sondern sucht euch eine Route in eurer Nähe, wo das Einhalten von «Social Distancing» kein Problem sein sollte. Nehmt auf dem Spaziergang alles ganz bewusst war, die Umgebung, das Wetter, die Geräusche, die Gerüche. Vielleicht nehmt ihr sogar eure Kamera mit und macht ein paar Fotos. Behandelt diesen Ausflug nach Draussen so, wie wenn ihr ein fremdes Land entdecken würdet.
- Workout
Kennt ihr diese Leute, die eigentlich zuhause nicht oft oder gar nicht ins Fitness Center gehen, aber sobald sie im Urlaub sind, sind sie die ersten im Hotel Gym? Genau, die kenne ich auch nicht – aber es soll sie geben. Na auf jeden Fall ist das die Gelegenheit ein bisschen fitter zu werden, denn wer sich körperlich gut fühlt, dem geht’s auch mental meistens besser. Youtube kann zu eurem kostenlosen Personaltrainer werden. Es gibt unzählige Videos auf der Plattform und mittlerweile gibt es auch viele Instagrammer, die ihre Workouts posten. Zudem stellen auch viele Fitnessstudios ihre Trainingsprogramm ihren Mitgliedern online zur Verfügung. Es gibt also absolut keine Ausreden, die hier geltend gemacht werden können. Ich habe letztens ein Workout via Facetime mit einer Freundin zusammen gemacht. Meine Yogalehrerin macht live online Yogastunden via Zoom App. Oder wie wäre es mit der ganzen Familie eine Zumbastunde zu machen? Ich bin mir sicher, dass die Kids auch Spass daran haben werden. Rückt also eure Möbel zur Seite und richtet euch euer eigenes Gym ein, auch wenn es nur für 30 Minuten ist.
- Plantschen
Wer braucht schon einen Pool, wenn er eine Badewanne zuhause hat? Lasst euch ein heisses Bad ein (benutzt das Badesalz, welches ihr von eurer Tante/Grossmutter/Freundin/*insert THAT person’s name here* geschenkt bekommen habt und nie dachtet, dass ihr es mal brauchen würdet), zieht den Bikini oder die Badehose an (na wer geht denn da im Urlaub Nacktbaden, huh?! Erwischt!) und sucht eine Playlist, die mindestens eine Stunde Meeresrauschen spielt. Verzichtet bewusst darauf einen Film oder Serie zu schauen während dieser Zeit. Ihr starrt bestimmt sonst schon öfters in einen Bildschirm (Handy, Tablet, Notebook, TV) als sonst. Schliesst die Augen, stellt euch vor das grelle Badezimmerlicht ist die Sonne, die euch ins Gesicht scheint. Wem es langweilig wird, liest das Buch, welches bestimmt schon ein halbes Jahr ungelesen auf dem Nachtisch liegt und wer nicht lesen mag, der kann sich bestimmt auch sonst irgendwie beschäftigen (ihr wisst, was ich meine… ;)). Nehmt euch Zeit für euch!
- Spiele
Wer von euch spielt auch immer nur Spiele, wenn er im Urlaub ist? Ich bekenne mich schuldig. Wann habt ihr zuletzt UNO oder Monopoly gespielt? Brettspiele können übrigens auch super mit Freunden gespielt werden (via Facetime natürlich). Stellt die Spielzüge eurer Gegner einfach zuhause nach.
- Filme
Wohl eher etwas, was sonst nur bei schlechtem-Wetter-Urlaub zum Zuge kommt aber habt ihr eigentlich diese Klassiker schon mal gesehen?
- Scarface
- Der Pate
- Frühstück bei Tiffany’s
- Casablanca
- The Wizard of Oz
- Das Schweigen der Lämmer
- Fight Club
- Pulp Fiction
- Grease
Oder wie wäre es mit einem Disney Film?
- 101 Dalmatiner
- Das Dschungelbuch
- Die kleine Meerjungfrau
- Mulan
- Pocahontas
- Der Glöckner von Notre Dame
- Dumbo
- Pinocchio
- Aristocats
Auch hier kann man einen Filmabend mit Freunden machen. Klickt einfach gleichzeitig auf Play und schaut euch den Film zusammen an (Video Calls – was für eine tolle Erfindung!).
- Happy Hour
Wer sich im Urlaub gerne mal ein Glas Wein oder einen Cocktail gönnt, der kann sich den auch zuhause machen. Auch hier gibt es online unglaublich viele Rezepte, guckt einfach was ihr noch so in eurer Hausbar habt und sucht auf Google nach Rezepten. Wer keinen Alkohol trinkt, der kann sich selbstverständlich auch einen Mocktail machen oder sich einfach ein Softgetränk gönnen, welches man sich sonst vielleicht nur im Urlaub gönnen würde. Ich stehe im Moment total auf Gingerbeer.
- Abendessen
Keine Lust zu kochen? Bestellt euch etwas und lasst es euch liefern! Ihr unterstützt damit die Restaurants und habt gleichzeitig etwas leckeres zu Essen. Nicht vergessen Trinkgeld zugeben!
- Schlafen
Leute macht euer Bett. Es gibt nicht schöneres als am Abend in ein (frisch bezogenes) gemachtes Bett schlafen zu gehen. Zieht euch eueren Lieblingspyjama an und leg euer Handy möglichst weit weg vom Bett. Denkt nochmal darüber nach, was ihr den Tag hindurch alles gemacht habt und überlegt euch drei Dinge, für die ihr dankbar seid.
Es gibt natürlich noch viele andere Dinge, die man zuhause machen kann. Ich habe mich bei den oben genannten Dingen aufs Urlaubfeeling fokussiert. Wer aber sonst noch Inspiration braucht, der findet vielleicht hier auch noch eine Beschäftigung, die einen zusagt:
- Backen – wenn nicht für dich, dann für deine Nachbaren oder Familie. Du kannst ihnen das Gebäck dann einfach vor die Tür stellen.
- Brief/Karte schreiben – für jemanden aus der Familie oder Freunde (oder wie es eine Freundin von mir jeweils im Urlaub macht: sich irgendein Altenheim aussuchen (mit Google, deinem Freund und Helfer) und den Bewohnern eine Karte schreiben)
- Do It Yourself – Weben, Stricken, Malen, Basteln (sich vielleicht auch schon mal im Frühling mit den Weihnachtsgeschenken beschäftigen?), Möbel umgestalten etc.
- Ausmisten – Diese eine Schublade, wo alles einfach mal reingeschmissen wird oder der Kleiderschrank, die Kosmetikartikel oder generell einfach mal schauen, was man eigentlich wirklich braucht. Oder habt ihr schon mal eure Handyfotos durchgesehen und Duplikate oder unscharfe Fotos gelöscht? Oder vielleicht auch mal eure Kontakte im Adressbuch durchgesehen (wer zum Teufel ist Mirko?!)?
- Putzen – Wann hast du das letzte Mal deine Fenster oder den Kühlschrank geputzt?
- Bürokram – wie viele Ordner hast du bei dir rumstehen, in denen Dokumente sind, die du neu ordnen kann oder auch gar nicht wirklich brauchst? Oder hast du auch 20 Kugelschreiber bei dir zuhause und nur die Hälfte davon schreibt noch?
- Bücher/Podcasts – Lest ein Buch oder sucht euch einen tollen Podcast zum anhören.
- Konzerte – viele Musiker geben online Konzerte via Instagram Live oder Youtube
- Urlaub – plane deinen nächsten Urlaub, ohne fixes Datum, einfach nur wohin es gehen soll und was du gerne sehen möchtest.
Ich hoffe, ihr bleibt alle gesund und munter. Stay safe, stay home!